Kolpinghaus Haselünne
Kolpingstraße
49740 Haselünne
Telefon:
05961-916399
E-Mail:
andrea.schwerdt@gmail.com
Die Frauen Union Haselünne möchte das Jahr in gemütlicher und weihnachtlicher Runde im Kolpinghaus ausklingen lassen.
Es wird um Anmeldung gebeten bei Monika Dühnen Tel.: 05961/955111 oder bei Andrea Schwerdt 05961/916399, gerne auch per E-Mail: andrea.schwerdt@gmail.com.
Kolpingstraße
49740 Haselünne
Telefon:
05961-916399
E-Mail:
andrea.schwerdt@gmail.com
Die Frauen Union Haselünne möchte das Jahr in gemütlicher und weihnachtlicher Runde im Kolpinghaus ausklingen lassen.
Es wird um Anmeldung gebeten bei Monika Dühnen Tel.: 05961/955111 oder bei Andrea Schwerdt 05961/916399, gerne auch per E-Mail: andrea.schwerdt@gmail.com.
Landgasthof Redeker
Laurentiusstraße 2
49740 Haselünne-Lehrte
Telefon:
05961 944030
Die Senioren Union Haselünne lädt zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier in den Landgasthof Redeker ein.
Laurentiusstraße 2
49740 Haselünne-Lehrte
Telefon:
05961 944030
Die Senioren Union Haselünne lädt zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier in den Landgasthof Redeker ein.
Zur Stärkung werden zunächst Kuchen, Schnittchen, Kaffee und Tee angeboten. Einige Mitglieder werden Gedichte und Geschichten vortragen. Die Senioren werden musikalisch begleitet von Hans-Bernhard und Walter. Es wäre gut, wenn jeder sein/ihr Liederbuch mitbringen würde. Außerdem hat der Heilige Nikolaus seinen Besuch angekündigt.
Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 10,50 € und wird vor Ort eingesammelt.
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 05.12.2019 bei Hermann Freericks unter 05961/1708 oder bei Christa Meyer unter 05961/944030.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Alle Interessierte sind herzlich willkommen!
Die Senioren Union Haselünne wünscht eine besinnliche Adventszeit.
Gaststätte Hagen
Wesuweer Straße 40
49733 Haren (Ems)
Telefon:
05932/69893
Am Mittwoch, den 15. Januar 2020 trifft sich die Frauen Union Haren (Ems) mit dem Ersten Stadtrat der Stadt Haren (Ems), Herrn Dieter Sturm.
Es findet ein Gespräch statt über das Thema Migration in Haren (Ems).
Die Veranstaltung ist öffentlich und alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Wesuweer Straße 40
49733 Haren (Ems)
Telefon:
05932/69893
Am Mittwoch, den 15. Januar 2020 trifft sich die Frauen Union Haren (Ems) mit dem Ersten Stadtrat der Stadt Haren (Ems), Herrn Dieter Sturm.
Es findet ein Gespräch statt über das Thema Migration in Haren (Ems).
Die Veranstaltung ist öffentlich und alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Kolpinghaus Haselünne
Kolpingstraße 11
49740 Haselünne
Telefon:
05931/2306
E-Mail:
info@cdu-meppen.de
Zum Neujahrsempfang lädt der CDU Kreisverband Meppen alljährlich seine Funktions- und Mandatsträger sowie Vertreter von Behörden, Einrichtungen und Institutionen ein.
Festredner:
Frau Ministerin Barbara Havliza
- Niedersächsische Ministerin für Justiz -
Nur für geladene Gäste.
Kolpingstraße 11
49740 Haselünne
Telefon:
05931/2306
E-Mail:
info@cdu-meppen.de
Zum Neujahrsempfang lädt der CDU Kreisverband Meppen alljährlich seine Funktions- und Mandatsträger sowie Vertreter von Behörden, Einrichtungen und Institutionen ein.
Festredner:
Frau Ministerin Barbara Havliza
- Niedersächsische Ministerin für Justiz -
Nur für geladene Gäste.
Rathaus der Stadt Haren (Ems), Ratssaal
Neuer Markt 1
49733 Haren (Ems)
Zu einem Neujahrsempfang lädt die CDU Fraktion im Rat der Stadt Haren (Ems) alljährlich Vertreter/-innen von örtlichen Vereinen, Verbänden, Behörden und Einrichtungen ein.
Neben einer Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Holger Cosse und einem Grußwort durch Bürgermeister Markus Honnigfort steht die Neujahrsansprache von Dr. Rudolf Seiters im Mittelpunkt.
Umrahmt wird der Empfang von Musik und Gesprächen.
Nur für geladene Gäste.
Neuer Markt 1
49733 Haren (Ems)
Zu einem Neujahrsempfang lädt die CDU Fraktion im Rat der Stadt Haren (Ems) alljährlich Vertreter/-innen von örtlichen Vereinen, Verbänden, Behörden und Einrichtungen ein.
Neben einer Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Holger Cosse und einem Grußwort durch Bürgermeister Markus Honnigfort steht die Neujahrsansprache von Dr. Rudolf Seiters im Mittelpunkt.
Umrahmt wird der Empfang von Musik und Gesprächen.
Nur für geladene Gäste.